Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Moosbauer, Günther: Die vergessene Römerschlacht. Der sensationelle Fund am Harzhorn, München 2018
  • -
    Rez. von Daniel Vaucher, Historisches Institut, Universität Bern
    • Leppin, Hartmut: Die frühen Christen. Von den Anfängen bis Konstantin, München 2018
  • -
    Rez. von Maurits de Leeuw, Seminar für alte Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Koehn, Clemens: Justinian und die Armee des frühen Byzanz. , Berlin 2018
  • -
    Rez. von Hendrik A. Wagner, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Doyle, Chris: Honorius. The Fight for the Roman West AD 395–423, London 2019
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Schlange-Schöningen, Heinrich: Hieronymus. Eine historische Biografie, Darmstadt 2018
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Michels, Christoph: Antoninus Pius und die Rollenbilder des römischen Princeps. Herrscherliches Handeln und seine Repräsentation in der Hohen Kaiserzeit, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Degelmann, Christopher: Squalor. Symbolisches Trauern in der Politischen Kommunikation der Römischen Republik und Frühen Kaiserzeit, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University Changchun, China
    • Criste, Cristian: Voluntas auditorum. Forensische Rollenbilder und emotionale Performanzen in den spätrepublikanischen _quaestiones_, Heidelberg 2018
  • -
    Rez. von Gregor Weber, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Universität Augsburg
    • Bergmeier, Armin F.: Visionserwartung. Visualisierung und Präsenzerfahrung des Göttlichen in der Spätantike, Wiesbaden 2017
  • -
    Rez. von Nikolas Hächler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Eck, Werner; Heil, Matthäus (Hrsg.): Prosopographie des Römischen Kaiserreichs. Ertrag und Perspektiven, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University Changchun, China
    • Beggio, Tommaso: Paul Koschaker (1879–1951). Rediscovering the Roman Foundations of European Legal Tradition, Heidelberg 2018
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun, China
    • Berressem, Ben N.: Die Repräsentation der Soldatenkaiser. Studien zur kaiserlichen Selbstdarstellung im 3. Jh. n. Chr., Wiesbaden 2018
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Wallraff, Martin; Stutz, Jonathan; Marinides, Nicholas (Hrsg.): Gelasius of Caesarea. Ecclesiastical History. The Extant Fragments with an Appendix containing the Fragments from Dogmatic Writings, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Dorothea Rohde, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie - Alte Geschichte -, Universität Bielefeld
    • Gilhaus, Lennart; Stracke, Jennifer; Weigel, Christian (Hrsg.): Gewalt und Wirtschaft in antiken Gesellschaften. , Hamburg 2017
  • -
    Rez. von Wolfgang Havener, Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Flecker, Manuel; Krmnicek, Stefan; Lipps, Johannes; Posamentir, Richard; Schäfer, Thomas (Hrsg.): Augustus ist tot – Lang lebe der Kaiser!. Internationales Kolloquium anlässlich des 2000. Todesjahres des römischen Kaisers vom 20.–22. November 2014 in Tübingen, Rahden/Westf. 2017
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Kötter, Jan-Markus; Scardino, Carlo (Hrsg.): Gallische Chroniken. Ediert, übersetzt und kommentiert, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Christian Wendt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Jehne, Martin; Pina Polo, Francisco (Hrsg.): Foreign "clientelae" in the Roman Empire. A Reconsideration, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun, Volksrepublik China
    • Mommsen, Theodor: Römisches Staatsrecht. 3 Bde. Mit einem Vorwort von Kai Brodersen und einer Einführung von Stefan Rebenich, Darmstadt 2017
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Fugmann, Joachim (Hrsg.): Ps. Aurelius Victor, De viris illustribus urbis Romae. Über berühmte Männer der Stadt Rom. Lateinisch und deutsch. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert, Darmstadt 2016
  • -
    Rez. von Michael Kleu, Historisches Seminar I: Alte Geschichte, Universität zu Köln
    • Fodorean, Florin-Gheorghe: Pannonia, Dacia and Moesia in the Ancient Geographical Sources. , Stuttgart 2016
Seite 4 (552 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich